Ein knackiger Wintermorgen, der erste Schnee ist gefallen und du bist froh, dass dein Dach dein Haus vor der Kälte schützt. Doch was, wenn der Winter nicht nur idyllisch ist, sondern ein richtiges Ungeheuer wird? Was, wenn heftige Stürme, Starkregen und Hagel dein Heim bedrohen? Dann ist es gut, eine Wohngebäudeversicherung zu haben. Aber nicht irgendeine, sondern eine, die dich wirklich schützt!

Standard ist nicht gleich Standard


Die meisten Menschen haben eine Wohngebäudeversicherung, die das Haus gegen Feuer, Leitungswasser und Sturm schützt. Das ist gut, aber reicht das wirklich aus, um dein Heim umfassend zu schützen?
Stell dir vor:
Dein Haus stürzt durch Schneelast ein
Ein Baum fällt durch ein Gewitter auf dein Dach und beschädigt es
Ein Rohr platzt und setzt das ganze Haus unter Wasser
In den meisten Fällen sind diese Schäden abgedeckt. Aber was ist, wenn der Schaden nicht so klar ist? Was, wenn ein unvorhersehbarer Schaden auftritt, den dein Standardvertrag nicht abdeckt?

Allgefahrendeckung – der Schutz vor allem, was schaden kann


Die Allgefahrendeckung ist der Porsche unter den Wohngebäudeversicherungen. Sie bietet dir Schutz vor ALLEN Gefahren, die nicht ausdrücklich ausgeschlossen sind.
Ein Beispiel: Ein Unbekannter entzündet ein Lagerfeuer vor deinem Haus und das Feuer breitet sich so schnell aus, dass es deine Fassade beschädigt. Eine Standardversicherung deckt das oft nicht ab. Eine Allgefahrendeckung schon.
Kurz gesagt: Die Allgefahrendeckung kehrt die Beweislast um. Du musst nicht beweisen, dass dein Schaden von einer bestimmten Gefahr abgedeckt ist. Der Versicherer muss beweisen, dass der Schaden nicht abgedeckt ist. Das ist ein riesiger Vorteil und gibt dir die Gewissheit, dass dein Haus gegen alles geschützt ist, was ihm schaden könnte – selbst wenn es unvorhergesehen ist.

Das Ungeheuer Starkregen: die Elementarversicherung

Und dann ist da noch der Starkregen. Die Elementarversicherung ist die Ergänzung zur Wohngebäudeversicherung, die dein Haus vor Naturgefahren wie Überschwemmung, Erdbeben, Erdsenkung, Lawinen und Starkregen schützt.
Warum ist gerade der Starkregen so wichtig? Weil die Wetterereignisse extremer werden. Eine Starkregenklausel in deiner Elementarversicherung ist das entscheidende Puzzlestück, um dich vor den Folgen von heftigen Regenfällen zu schützen.
Stell dir vor:
Ein plötzlicher Starkregen überfordert die Kanalisation und deine Wohnung wird überflutet
Ein Bach tritt über die Ufer und setzt deinen Keller unter Wasser
Hangwasser, das durch starken Regen entsteht, drückt in deinen Keller und verursacht dort einen enormen Schaden
Ohne die richtige Klausel stehst du alleine da. Mit der richtigen Klausel übernimmt die Versicherung die Kosten für die Reparatur der Schäden und die Beseitigung der Schäden.

Fazit

Der Winter steht vor der Tür und er kann tückisch sein. Ein Schneebrett, das vom Dach rutscht, ein umstürzender Baum oder ein überlaufender Fluss können massive Schäden verursachen. Mit einer Allgefahrendeckung und einer Elementarversicherung mit Einschluss von Starkregen bist du auf der sicheren Seite.
Nicht alle Versicherer bieten diesen umfassenden Schutz an, aber einige haben dieses Angebot im Programm. Es lohnt sich, jetzt zu prüfen, ob deine aktuelle Versicherung diesen Schutz bietet oder ob du dich nach einem besseren Angebot umsiehst.
Denn dein Zuhause ist mehr als nur vier Wände. Es ist dein sicherer Hafen. Und der sollte den bestmöglichen Schutz haben.

Wenn du Fragen dazu hast, ob dein Vertrag diesen Schutz bietet, dann melde dich bei uns. Wir helfen dir gerne weiter!