Als Handwerker bist du es gewohnt, Herausforderungen direkt anzupacken. Du weißt, dass eine gute Ausrüstung das A und O ist. Aber hast du auch den richtigen Werkzeugkasten für die größten Risiken deines Betriebs? Wir sprechen nicht von Hammer und Schraubenzieher, sondern von den Versicherungen, die deine Existenz schützen.
Warum eine Standard-Versicherung nicht reicht
Jeder Handwerksbetrieb ist anders, ob du als Tischler, Elektriker oder Malermeister arbeitest. Die Risiken sind so vielfältig wie deine Projekte. Die Versicherungen, die für einen Schreinerei-Betrieb wichtig sind, können für einen Dachdecker völlig unzureichend sein.
Wir zeigen dir, welche Versicherungen für Handwerksbetriebe unverzichtbar sind:


Betriebshaftpflichtversicherung: Dein absolutes Fundament. Sie schützt dich, wenn du bei einem Kunden einen Personen- oder Sachschaden verursachst. Stell dir vor, du verlierst einen Schlüssel und die gesamte Schließanlage muss ausgetauscht werden. Oder ein Mitarbeiter beschädigt die teure Einrichtung eines Kunden. Ohne eine gute Betriebshaftpflicht können solche Schäden schnell deine Existenz bedrohen.
Betriebsinhaltsversicherung: Dein rollendes Büro und deine Werkstatt. Sie schützt deine Werkzeuge, Maschinen und Materialien vor Risiken wie Brand, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl und Vandalismus. Denk daran: Dein Werkzeug ist dein Kapital. Wenn es gestohlen wird, steht deine Arbeit still.
Ertragsausfallversicherung: Was, wenn ein Schaden so groß ist, dass dein Betrieb für längere Zeit nicht arbeiten kann? Diese Versicherung springt ein und deckt deine laufenden Kosten wie Mieten und Gehälter, auch wenn dein Betrieb stillsteht.

Dein unabhängiger Partner
Wir wissen, dass du keine Zeit hast, dich durch den Versicherungsdschungel zu kämpfen. Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir auf Handwerksbetriebe spezialisiert. Wir verstehen deine Risiken und finden aus über 100 Anbietern die Lösung, die perfekt zu dir und deinem Handwerk passt – maßgeschneidert und ohne überflüssige Kosten.
Lass uns deine Absicherung in die Hand nehmen, damit du dich auf das konzentrieren kannst, was du am besten kannst: dein Handwerk.