Als Besserverdiener oder Selbstständiger stehst Du an einem Scheideweg: Bleibst Du in der soliden, aber starren Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), oder wagst Du den Sprung in die Private Krankenversicherung (PKV)?
Oftmals hört man Schauermärchen über die PKV: hohe Kosten im Alter, komplizierte Tarife, unkalkulierbare Beitragssteigerungen. Die Realität ist jedoch, dass die PKV für Gutverdiener und Karrierestarter die qualitativ beste und langfristig planbarste Lösung darstellt – vorausgesetzt, Du nutzt die richtigen Steuerungsmechanismen.
Hier erfährst Du, warum der Wechsel in die PKV der kluge Schritt ist und wie Du die Altersvorsorge für Deinen Beitrag heute schon aktiv gestaltest.
1. Mehr Leistung für Dein Geld: Das Ende der Zwei-Klassen-Medizin
Der größte Unterschied zwischen PKV und GKV liegt im Leistungsversprechen. In der GKV sind Leistungen „ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich“ definiert. Die PKV hingegen bietet Dir die Garantie auf medizinischen Fortschritt und Top-Behandlung.
Leistungs-Vorteil der PKV
Chefarztbehandlung & freie Krankenhauswahl Du hast freie Wahl, wer Dich behandelt, und erhältst die bestmögliche Expertise im Krankenhaus.
Ein- oder Zweibettzimmer Maximale Privatsphäre und Ruhe während Deines Krankenhausaufenthalts.
Umfassendere Heilmethoden Erstattung für innovative Therapien, Hilfsmittel oder Spezialisten, die in der GKV oft nur über Ausnahmen oder Zuzahlungen möglich sind.
ZahnleistungenDeutlich höhere Erstattung für Zahnersatz, Implantate und Prophylaxe (oft 90–100 %).
2. Der finanzielle Mythos: Warum die PKV im Alter NICHT teuer sein muss
Viele schrecken vor der PKV zurück, weil sie fürchten, die Beiträge im Rentenalter nicht mehr zahlen zu können. Das liegt an einem Missverständnis: Eine moderne PKV ist kein statisches Produkt, sondern ein System, das Du aktiv steuern und optimieren kannst.
Die Lösung liegt in den sogenannten Beitragsentlastungstarifen (BET).
Das Prinzip des Beitragsentlastungstarifs (BET)
Ein Beitragsentlastungstarif ist im Grunde ein zweiter, steuerlich geförderter Sparplan, der parallel zu Deinem Krankenversicherungsvertrag läuft.
Du zahlst heute einen Mehrbeitrag (z. B. 100 € pro Monat) in diesen Zusatztarif ein.
Dieses Geld wird kapitalgedeckt verzinst und angespart.
Ab Deinem Renteneintritt (z. B. mit 67 Jahren) wird das angesparte Kapital dazu verwendet, Deine regulären PKV-Beiträge massiv zu senken.
💡 Dein intelligenter Steuervorteil:
Der Arbeitgeber zahlt mit: Solange Du Angestellter bist (bis zur Beitragsbemessungsgrenze), beteiligt sich Dein Arbeitgeber mit 50 Prozent am Beitrag des Beitragsentlastungstarifs! Du sparst also für das Alter, und Dein Chef zahlt die Hälfte.
Beiträge „zum Nulltarif“: Durch diese frühzeitige und arbeitgebergeförderte Vorsorge ist es möglich, dass Deine Beiträge im Rentenalter so stark subventioniert werden, dass Deine tatsächliche monatliche Belastung fast auf null sinkt. Du erhältst damit Top-Leistungen zu einem symbolischen Preis.
Wichtig: Dies funktioniert nur, wenn Du den BET frühzeitig abschließt, um den Zinseszinseffekt über Jahrzehnte optimal zu nutzen.
3. Die Flexibilität: Optimierung statt Hilflosigkeit
Im Gegensatz zur GKV, wo Du die Leistung akzeptieren musst, die der Gesetzgeber vorgibt, bietet Dir die PKV weitreichende Möglichkeiten zur Optimierung:
Selbstbehalt (SB) steuern: Du kannst Deinen Selbstbehalt bewusst wählen. Wenn Du gesund bist und nur selten zum Arzt gehst, wählst Du einen höheren SB, sparst monatlich Prämie und bekommst zusätzlich eine Beitragsrückerstattung von Deiner Versicherung (oft 1–3 Monatsbeiträge), wenn Du keine Rechnungen einreichst.
Interne Tarifwechsel (§ 204 VVG): Sollte der Beitrag im Alter doch unerwartet stark steigen, hast Du das gesetzlich verankerte Recht, in einen günstigeren, aber gleichwertigen Tarif innerhalb Deiner Gesellschaft zu wechseln. Die angesparten Altersrückstellungen bleiben dabei vollständig erhalten.
Dein Weg als Gutverdiener in die PKV ist keine riskante Wette, sondern eine strategische Entscheidung für Qualität und planbare Finanzierung im Alter – wenn Du die Mechanismen der Beitragsentlastung von Anfang an richtig nutzt.
Bist Du bereit für Deine Gesundheitsversorgung der Königsklasse? Als Dein unabhängiger Makler zeige ich Dir die Tarife, die exakt zu Deinen Ansprüchen passen, und kalkuliere Dir den optimalen Beitragsentlastungstarif.